|
Die Autoren der biblischen Schriften vom Buch Genesis (1. Buch Mose) bis zur Offenbarung des Johannes
waren überzeugt, dass sie nicht ihre eigenen Worte schrieben, sondern Gottes Worte. Darum nennt man die Bibel
Gottes Wort. Jesus Christus bezeugt diesen Status der Bibel. Die so genannte Wiedergeburt ist ein
Geschehen, in Folge dessen man erkennt und glaubt, dass die Worte der Bibel Gottes Wort sind, das
Jesus Christus als Gottes Sohn ausweist und den Weg zur ewigen Seligkeit zeigt. Es macht bei der Deutung
der biblischen Schriften einen erheblichen Unterschied, ob man in ihnen eine gut belegte Quelle von
Überlieferungen über das Wirken Gottes sieht oder das Gottes Wort selbst.
|
|